Formulierung von Beschlüssen zur Jahresabrechnung?

AdobeStock

26. August 2024

Ein nach dem 30. November 2020 gefasster Beschluss, durch den „die Gesamtabrechnung und die daraus resultierenden Einzelabrechnungen des Hausgeldes“ genehmigt werden, ist nächstliegend dahingehend auszulegen, dass die Wohnungseigentümer damit lediglich die Höhe der in den Einzelabrechnungen ausgewiesenen Nachschüsse oder die Anpassung der beschlossenen Vorschüsse festlegen wollen (Fortführung von Senat, Beschluss vom 25. Oktober 2023 – V ZB 9/23, NZM 2024, 42 Rn. 14).

BGH, Urteil vom 19. Juli 2024 – V ZR 102/23

Mehr dazu erfahren Sie hier:

Weitere Newsartikel

Neues Mitglied der Geschäftsführung

14. Januar 2025

Neues Mitglied der Geschäftsführung

Neben den langjährigen Geschäftsführern Dirk Hennies und Michael Petr ergänzt Matthias Felder ab Januar 2025 das Team der Geschäftsführer der Münch Wohnungsverwaltung GmbH. Wir freuen...

Was wird bei der Jahresabrechnung angefochten?

20. Dezember 2024

Was wird bei der Jahresabrechnung angefochten?

Fehler der einem Beschluss nach § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG zugrunde liegenden Jahresabrechnung können nur dann zu einer gerichtlichen Ungültigerklärung führen, wenn der...

PDF Downloaden
Was ist denn hier los? One, two, three …

16. Dezember 2024

Was ist denn hier los? One, two, three …

a) Ein innerhalb der Schonfrist (…) erfolgter Ausgleich des Mietrückstands beziehungsweise eine entsprechende Verpflichtung einer öffentlichen Stelle hat lediglich Folgen für die auf (…) gestützte...

PDF Downloaden