Die Klage auf Zahlung von Vorschuss (hier: Sonderumlage) in Höhe von 50.000 EUR wird in der Regel nicht § 27 Abs. 1 Nr. 1 WEG unterfallen.
BGH, Urteil vom 16. September 2022 – V ZR 180/21; IMR, 11/2022, S. 446
4. Januar 2023
Die Klage auf Zahlung von Vorschuss (hier: Sonderumlage) in Höhe von 50.000 EUR wird in der Regel nicht § 27 Abs. 1 Nr. 1 WEG unterfallen.
BGH, Urteil vom 16. September 2022 – V ZR 180/21; IMR, 11/2022, S. 446
Mehr dazu erfahren Sie hier:
1. März 2023
Müllmanagementsystem: Verletzung des Wirtschaftlichkeitsgebots?
Wurde ein die Betriebskosten auslösender Dienstleistungsvertrag bereits vor Abschluss des Wohnraummietvertrags geschlossen, kann eine mögliche Verletzung des Wirtschaftlichkeitsgebots als Nebenpflicht des Vermieters schon wegen einer...
26. Januar 2023
Durchsetzung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum?
Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) kann die auf Beseitigung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum gerichteten Rechte der Erwerber von Wohnungseigentum auch nach der Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes...
26. Januar 2023
Ordnungsverfügung wegen Brandschutzmängeln gegen den Verkäufer von Wohnungseigentum als Störer
1. Solange die Übertragung des Eigentums auf den Erwerber noch nicht erfolgt ist, stehen weder der Abschluss des notariellen Kaufvertrags noch die mangelnde Sachherrschaft an...
Münch
Kontakt