14. Januar 2025
Neues Mitglied der Geschäftsführung
Neben den langjährigen Geschäftsführern Dirk Hennies und Michael Petr ergänzt Matthias Felder ab Januar 2025 das Team der Geschäftsführer der Münch Wohnungsverwaltung GmbH. Wir freuen...
20. Dezember 2024
Was wird bei der Jahresabrechnung angefochten?
Fehler der einem Beschluss nach § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG zugrunde liegenden Jahresabrechnung können nur dann zu einer gerichtlichen Ungültigerklärung führen, wenn der...
PDF Downloaden16. Dezember 2024
Was ist denn hier los? One, two, three …
a) Ein innerhalb der Schonfrist (…) erfolgter Ausgleich des Mietrückstands beziehungsweise eine entsprechende Verpflichtung einer öffentlichen Stelle hat lediglich Folgen für die auf (…) gestützte...
PDF Downloaden10. Dezember 2024
Nachträgliche Gestattung einer Überdachungskonstruktion unter Vorbehalt
In der Eigentümerversammlung kann eine bauliche Maßnahme im Einzelinteresse eines Sondereigentümers (hier: Überdachungskonstruktion) unter dem Vorbehalt einer Baugenehmigung von der Gemeinschaft im Beschlusswege gestattet werden....
PDF Downloaden4. Dezember 2024
Beschlusskompetenz zur Änderung der Fälligkeit der Zahlungspflichten?
Die Eigentümer haben keine Beschlusskompetenz, eine Fälligkeitsregelung in der Teilungserklärung abzuändern. Der Inhalt der Teilungserklärung geht der Regelung des § 28 Abs. 3 WEG insoweit...
PDF Downloaden18. November 2024
Kompensationszahlung bei baulicher Veränderung?
Den Wohnungseigentümern fehlt die Kompetenz, durch Beschluss Kompensationszahlungen festzulegen, die die Wohnungseigentümer, denen eine bauliche Veränderung gestattet wird, an die übrigen Wohnungseigentümer leisten sollen. BGH,...
PDF Downloaden12. November 2024
Bauliche Veränderung vs. Nutzungsbefugnisse im Gemeinschaftseigentum
Die Wohnungseigentümer können seit dem 1. Dezember 2020 eine bauliche Veränderung auch dann beschließen, wenn die Nutzungsbefugnis an dem dafür vorgesehenen Gemeinschaftseigentum dauerhaft nur dem...
PDF DownloadenMünch
Kontakt