9. März 2023
Geruchsbelästigungen der Mitwohnungseigentümer durch Grillen
Der von Geruchsbelästigungen betroffene Wohnungseigentümer kann verlangen, dass sein Mitwohnungseigentümer auf der Terrasse seiner Wohnung im EG nicht an zweiaufeinanderfolgenden Tagen am Wochenende, also am...
9. März 2023
Hundeverbot in der WEG durch Beschluss?
1. Ein Beschluss über ein Verbot der Hundehaltung, der neben einer Ausnahme für in der Anlage vorhandene Tiere vorsieht, dass im Einzelfall die Gemeinschaft durch...
9. März 2023
„Beschlusszwang“ bei der Baulichen Veränderung?
Der BGH hat sich am 17.03.2023 mit dem neuen Wohnungseigentumsrecht befasst und entschieden, dass ein Wohnungseigentümer, der eine in der Gemeinschaftsordnung nicht vorgesehene bauliche Veränderung...
9. Februar 2023
Durchführung von Beschlüssen durch die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE)
Nach dem seit dem 1.12.2020 geltenden Wohnungseigentumsrecht trifft die Pflicht zur Durchführung von Beschlüssen der Wohnungseigentümer nicht mehr den Verwalter, sondern die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer...
9. Februar 2023
Beschlussersetzung nach Verweigerung des Anbaus eines Außen-Aufzugs
Bloße architektonische Disharmonien, wie sie häufig durch den Anbau von Außenaufzügen entstehen, haben nicht das Gewicht einer grundlegenden Umgestaltung der gesamten Wohnanlage. Für das „Ob“...
9. Februar 2023
Fristgebundene Anfechtungs- und fristungebundene Nichtigkeitsklage
Werden in einer nach dem 30.11.2020 bei Gericht eingegangenen Beschlussmängelklage entgegen § 44 Abs. 2 Satz 1 WEG die übrigen Wohnungseigentümer als Beklagte bezeichnet, kann...
Münch
Kontakt