27. Oktober 2022
Instandsetzungsmaßnahmen am gemeinschaftlichen Eigentum; Substanzeingriffe auch am Sondereigentum
Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE), die unter Geltung des WEG in der bis zum 30.11.2020 geltenden Fassung Instandsetzungsmaßnahmen am gemeinschaftlichen Eigentum be- schließt, die notwendig...
27. Oktober 2022
Wirtschaftsplan: Beschlussgegenstand nach der WEG-Reform 2020?
Beschluss über die „Gesamt- und Einzelwirtschaftspläne“ meint Beschluss über die Vorschüsse. LG Berlin, Urteil vom 30.08.2022 – Az. 55 S 7/22 WEG
26. September 2022
Wie sieht seit dem 1.12.2020 ein Beschluss zur Jahresabrechnung aus?
Beschließen die Wohnungseigentümer nach Inkrafttreten der WEG-Reform über die Jahresabrechnung insgesamt, bezieht sich der Beschluss auf die Nachschüsse bzw. Anpassungen der Vorschüsse der Einzeljahresabrechnungen. ...
26. September 2022
Errichtung einer Elektroladestation in angemieteter Garage zulässig?
1. Mieter können über § 554 Abs. 1 Satz 1 BGB vom Vermieter verlangen, dass die Installation einer Ladestation für elektrisch betriebene Fahrzeuge geduldet wird....
26. September 2022
Anspruch auf Aufnahme von Tagesordnungspunkten?
1. Begehrt ein Wohnungseigentümer die Aufnahme von Beschlussanträgen auf die Tagesordnung mit dem Ziel, durch seinen Antrag oder eine Vielzahl von Anträgen einen ordnungsmäßigen Ablauf...
26. September 2022
Einfacher Preisspiegel genügt!
Unterscheiden sich Alternativangebote im überschaubaren Leistungsumfang nicht erheblich, genügt zur Information der Eigentümer vor der Versammlung ein einfacher Preisspiegel. LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 04.07.2022 –...
Münch
Kontakt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen